Österreich
|
|
Hydrologie |
|
Universitäten
|
- TU-Wien, Institut für Hydraulik, Gewsserkunde und Wasserwirtschaft
- BOKU, Universität für Bodenkultur, Institut für Wasserwirtschaft, Hydrologie und konstruktiven Wasserbau
- BOKU, Institut für Vermessung, Fernerkundung und Landinformation
- TU-Wien, Institut für Geographie
- TU-Wien, Institut für Photogrammetrie und Fernerkundung
- TU-Wien, Institut für Kartographie und Geo-Medientechnik
- TU-Wien, Institut für Geoinformation und Landesvermessung
- TU-Wien, Institut für Geodäsie und Geophysik
- TU-Wien, Institut für Computergraphik und Algorithmen
- TU-Wien, Institut für Statistik und Wahrscheinlichkeitstheorie
- TU-Wien, Institur für Angewandte und Numerische Mathematik
- TU-Wien, Institut für alpine Naturgefahren und forstliches Ingenieurwesen
- TU-Wien, Institut für Wasserbau und hydrometrische Prüfun, IWB
- TU-Wien, Institut für Wassergüte und Abfallwirtschaft
- TU-Graz, Institut für Siedlungswasserwirtschaft und Landschaftswasserbau
- TU-Graz, Institut für Wasserbau und Wasserwirtschaft
- Institut für Maschinelles Sehen und Darstelle, Graz
- Universität Innsbruck, Institut für Meteorologie und Geophysik
- Universität Innsbruck, Institut für Geographie
- Universität Salzburg, Institut für Geographie
- Universität Innsbruck, Institut für Wasserbau
- Institut für Geographie und Raumforschung (KF-Uni Graz)
- Institut für Geophysik, Astrophysik und Meteorologie (KF-Uni Graz)
- Institut für digitale Bildverarbeitung (Joanneum Research Graz)

|
Operationelle Hydrologie
|
|
Abteilungen der Kraftwerksgesellschaften |
|
Hydrographische Abteilungen der Landesgerierungen |
|
Weitere Institutionen
|
|
Software |
|
Fachzeitschriften
|
|
eBooks |
|
Case Study’s
|
|
Cool stuff |
|
Veranstaltungen |
|
Hydraulik
|
|
Universitäten |
- Technische Universität Wien, Institut für Hydraulik, Gewsserkunde und Wasserwirtschaft
- Technische Universität Wien, Institut für Angewandte und Numerische Mathematik
- Universität für Bodenkultur, Institut für Wasserwirtschaft, Hydrologie und konstruktiven Wasserbau
- IWB Institut für Wasserbau und hydrometrische Prüfung, Wien
- Institut für Wassergtüe und Abfallwirtschaft (TU-Wien)
- Technische Universität Graz, Institut für Siedlungswasserwirtschaft und Landschaftswasserbau
- Institut für Maschinelles Sehen und Darstelle, Graz
- Universität Innsbruck, Institut für Meteorologie und Geophysik
- Universität Innsbruck, Institut für Geographie
- Universität Innsbruck, Institut für Wasserbau
- Universität Innsbruck, Institut für Wasserbau
- Universität Salzburg, Institut für Geographie

|
Lreg. - Oberflächengewässer |
|
Weitere Institutionen |
|
Software |
WASPI
- Basieren auf bewährten Programmen des US Army Corps of Engineers / Hydrologic Engineering Center. Die Programme wurden im laufe der Jahre ständig weiterentwickelt. Stationäreund instationäre Wasserspiegellagenberechnung auf der Grundlage der Rechenroutinen von Hec2
- WASPI-HEC2 Stationäre Wasserspiegellagenberechnung auf der Grundlage der Rechenroutinen von Hec2
- WASPI-HEC6 Abflußberechnung in offenen Gerinnen mit beweglicher Sohle (Erosion und Anlandung) und Anlandung in Speichern. Es können Langzeitsimulationen berechnet werden
- WASPI-UNET Berechnung instationären Abflusses in komplexen Netzwerken von Gerinnen und Speichern
- FLORIS2000
- Instationäres 1D Simulationsprogramm für die Modellierung der Fließvorgängen in Gewässern. FLORIS wurde in den 90-er Jahren von der VAW/ETH entwickelt und seither in Kooperation von VAW/ETH, SCIETEC und TK Consult Zürich kontinuierlich weiterentwickelt.
- Hydraulik: 1D instationär, Branch- & Node-Konzept, Finite Differenzen- und Finite Volumina Schema Regelung: Direkte Abbildung von Kraftwerken und Betriebsvorschriften, integrierter PID-Regler, Schnittstelle für beliebige externe Regelungsmodule
- Feststofftransport: 1.5D Stromröhrenansatz, Mehrkornmodell, getrennte Behandlung von Geschiebe und Schwebstoff
- Inverse Modellierung: automatische Schätzung von hydraulischen und hydrologischen Modellparametern

|
Fachzeitschriften |
|
eBooks |
|
Case Study’s |
|
Cool stuff |
|
Veranstaltungen |
|
|
Gesetze |
|
International
|
|
Hydrologie |
|
Universitäten |
|
- European Geoscience Union
- Hydrology and Earth System Science
- Ruhr-University Bochum, Germany - Institute of Hydrology Germany
- TU Darmstadt, Institut für Wasserbau und Wasserwirtschaft Germany
- Leibnitz-Institut fr Gewsserkologie und Binnenfischerei, Berlin Germany
- Lehrstuhl für Hydrologie,Universität Bayreuth Germanyt
- Max Planck Institut für Meteorologie Germany
- TU München, Fakultät für Bauingenieur- und Vermessungswesen Germany
Institut für Wasserwesen, Lehrstuhl und Laboratorium für Hydraulik und Gewsserkunde u. Lehrstuhl für Wasserbau und Wasserwirtschaft Germany
- Lehrstuhl für Hydrologie, Wasserwirtschaft und Umwelttechnik, Ruhr-Universität Bochum Germany
- Lehrstuhl Hydrologie und Wasserwirtschaft, Brandenburgische Technische Universität Cottbus Germany
- Institut für Wasserbau und Wasserwirtschaft, Technische Universität Darmstadt Germany
- Institut für Grundwasserwirtschaft, Technische Universität Dresden Germany
- Institut für Hydrologie und Meteorologie, Technische Universität Dresden Germany
- Institut für Wasserbau und Technische Hydromechanik, Technische Universitt Dresden Germany
- Institut für Hydrologie, Universität Freiburg Germany
- Fachbereich Wasserbau und Wasserwirtschaft, Universität Kaiserslautern Germany
- Institut für Wasserwirtschaft und Kulturtechnik, Universität Karlsruhe Germany
- Fachbereich Wasserbau und Wasserwirtschaft, Universität Gesamthochschule Kassel Germany
- Institut für Wasserwirtschaft und Landschaftskologie, Universität Kiel Germany
- Lehrstuhl für Wasserbau und Wasserwirtschaft, Technische Universität Mnchen Germany
- Lehrstuhl für Hydromechanik und Hydrologie, Universität der Bundeswehr Mnchen Germany
- Lehrstuhl für Wasserwirtschaft und Ressourcenschutz, Universität der Bundeswehr Mnchen Germany
- Institut für Kulturtechnik und Siedlungswasserwirtschaft, Universität Rostock Germany
- Institut für Wasserbau, Universität Rostock Germany
- Institut für Wasserbau, Universität Stuttgart Germany
- Institut für Wasserwesen, Bauhaus-Universität Weimar Germany
- Eidgenössische Anstalt für Wasserversorgung,
Abwasserreinigung und Gewässerschutz, EAWAG Dbendorf, Schweiz
- Institut für Hydromechanik und Wasserwirtschaft (IHW), ETH Zürich, Schweiz
- Versuchsanstalt für Wasserbau, Hydrologie und Glaziologie (VAW), ETH Zrich, Schweiz
- Brunel University - Water Operational Research Centre UK
- Dipartimento di Ingegneria e Fisica dell'Ambiente, Univ. Basilicata Italy
- Earth Resources Laboratory - MIT, Cambridge UK
- Universität Tampere, Institut für Hydraulik und Automation Finland

|
|
|
|
|
Weitere Institutionen |
Europa |
- Directorate of Natural Resources and the Environment Belgium
- Water in France
- KLIWA - Klimaveränderung und Konsequenzen für die Wasserwirtschaft Germany
- Deutscher Wetterdienst (DWD) Germany
- Umweltbundesamt Germany
- German Advisory Council on Climate Change Germany
- ATV-DVWK: Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V., Hennef Germany
- BGR: Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe, Hannover Germany
- BfG: Bundesanstalt für Gewsserkunde, Koblenz und Berlin Germany
- BGW: Bundesverband der deutschen Gas- und Wasserwirtschaft e.V., Berlin und Bonn Germany
- DBU: Deutsche Bundesstiftung Umwelt Germany
- DFG: Deutsche Forschungsgemeinschaft, Bonn Germany
- DTK: Deutsche Talsperren Komitee Germany
- DVGW: Deutsche Vereinigung des Gas- und Wasserfaches e.V., Bonn Germany
- GTZ: Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit Germany
- LAWA: Länderarbeitsgemeinschaft Wasser Germany
- NLÖ: Niederschsisches Landesamt für Ökologie, Hildesheim Germany
- UBA: Umweltbundesamt, Berlin Germany
- UBA / Agenda 21 Germany
- WSV: Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes Germany
- ZALF: Zentrum für Agrarlandwirtschafts- und Landnutzungsforschung Germany
- ZEF: Zentrum für Entwicklungsforschung, Universität Bonn Germany
- ifs: Ingenieurgesellschaft für Stadthydrologie mbH, Hannover Germany
- Ingenieurgesellschaft Prof. Dr. Sieker mbh Germany
- itwh: Institut für technisch-wissenschaftliche Hydrologie GmbH, Hannover Germany
- HYDROINFO - Hungary
- Institute for Inland Water Management and Waste Water Treatment (RIZA) Netherlands
- Environment and Heritage Service Northern Ireland
- Department of Agriculture and Rural Development Northern Ireland
- Norsk Hydrology Norway
- Central Flood Committee Poland
- Commission for Hydro-Geological Documentation Poland
- Institute of Water (INAG) Portugal
- Scottish Environment Protection Agency Scotland
- Ministerio de Medio Ambiente - O.A.C Confederaciones Hidrogrficas Spain
- State Hydraulic Works Turkey
- British Waterways UK
- Environment Agency UK
- British Hydrological Society UK
- World Conservation Monitoring Centre (WCMC) UK
- EUDN: Europäisches Netzwerk für Entwicklungsforschung Germany
- Global Water Partnership Weltweit
- IAHS: International Association of Hydrological Sciences Weltweit
- IWRA: International Water Recources Association USA
- Rio +10 USA
- Stockholm Water Symposium Schweden
- World Commission on Dams Weltweit
- World Water Council Weltweit

|
Süd-West Pazifik |
|
Nord- und Zentralamerika |
|
Software |
|
Fachzeitschriften
|
|
eBooks |
- Ingenieurhydrologie, Prof. Dr. M.W. Ostrowki, TU Darmstadt
http://www.tu-darmstadt.de/fb/bi/wb/
- Einführung in die Hydrologie, Prof. Dr.-Ing. A. Kleinschroth
http://www.hy.bv.tum.de/grundfach/skripten/hydrologie.pdf
- Einführung in die Hydrologie, Prof. Dr. Gunnar Nützmann, Leibnitz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei, Berlin
http://www.igb-berlin.de/abt1/mitarbeiter/nuetzmann/skript/
- Hydroskript
- TU Hamburg-Harburg
E-Learning - Wasserbau
- Uni Bochum - Lehrstuhl für Hydrologie, Wasserwirtschaft und Umwelttechnik
Skriptumreihe: Hydrologie, Statisik, Hydrometrisches Messen
- BUWAL, F+D, Anleitungsentwurf zur Durchführung einer Risikoanalyse
- US Army Corps of Engineers - Engineers Manuals
- P. MEISCHNER: Wheather Radar Products available in Europe and potential use
- BMU-Arbeitsreis - Mathematische Flussgebietsmodelle
- BMU-Arbeitsreis -- Mathematisch-Numerische Modelle in der Wasserwirtschaft
- BMU-Arbeitsreis -- Stand und Einsatz Mathematisch-Numerische Modelle in der Wasserwirtschaft

|
Case Study’s |
|
Cool stuff |
|
Veranstaltungen |
|
Hydraulik
|
|
Universitäten |
|
- Directorate of Natural Resources and the Environment Belgien
- University of Gembloux, Rural Hydraulic Department Belgien
- University of Gent - Laboratory of Hydrology and Water Management Belgien
- Water in France
- IfH Institut für Hydromechank - Uni Karlsruhe Germany

- Umweltbundesamt Germany
- German Advisory Council on Climate Change Germany
- ATV-DVWK: Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V., Hennef Germany
- BGR: Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe, Hannover Germany
- BfG: Bundesanstalt für Gewsserkunde, Koblenz und Berlin Germany
- BGW: Bundesverband der deutschen Gas- und Wasserwirtschaft e.V., Berlin und Bonn Germany
- DBU: Deutsche Bundesstiftung Umwelt Germany
- DFG: Deutsche Forschungsgemeinschaft, Bonn Germany
- DTK: Deutsche Talsperren Komitee Germany
- DVGW: Deutsche Vereinigung des Gas- und Wasserfaches e.V., Bonn Germany
- GTZ: Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit Germany
- LAWA: Länderarbeitsgemeinschaft Wasser Germany
- NLÖ: Niederschsisches Landesamt für Ökologie, Hildesheim Germany
- UBA: Umweltbundesamt, Berlin Germany
- UBA / Agenda 21 Germany
- WSV: Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes Germany
- ZALF: Zentrum für Agrarlandwirtschafts- und Landnutzungsforschung Germany
- ZEF: Zentrum für Entwicklungsforschung, Universität Bonn Germany
- ifs: Ingenieurgesellschaft für Stadthydrologie mbH, Hannover Germany
- Ingenieurgesellschaft Prof. Dr. Sieker mbh Germany
- itwh: Institut für technisch-wissenschaftliche Hydrologie GmbH, Hannover Germany
- HYDROINFO - Hungary
- Institute for Inland Water Management and Waste Water Treatment (RIZA) Netherlands
- Environment and Heritage Service Northern Ireland
- Department of Agriculture and Rural Development Northern Ireland
- Norsk Hydrology Norway
- Central Flood Committee Poland
- Commission for Hydro-Geological Documentation Poland
- Institute of Water (INAG) Portugal
- Scottish Environment Protection Agency Scotland
- Ministerio de Medio Ambiente - O.A.C Confederaciones Hidrogrficas Spain
- University of Ljubljana, Slovenia - Chair of Hydrology and Hydraulic Engineering Slowenia
- State Hydraulic Works Turkey
- British Waterways UK
- Environment Agency UK
- British Hydrological Society UK
- World Conservation Monitoring Centre (WCMC) UK
- Institute of Hydrology UK
- EUDN: Europäisches Netzwerk für Entwicklungsforschung Germany
- Global Water Partnership Weltweit
- IAHS: International Association of Hydrological Sciences Weltweit
- IWRA: International Water Recources Association USA
- Rio +10 USA
- Stockholm Water Symposium Schweden
- World Commission on Dams Weltweit
- World Water Council Weltweit

|
|
|
|
|
Weitere Institutionen |
|
Software |
|
Fachzeitschriften |
|
eBooks |
|
Case Study’s |
|
Cool stuff |
|
Veranstaltungen |
|